Ein Girokonto, das den individuellen Bedürfnissen entspricht

Ein Girokonto, das den individuellen Bedürfnissen entspricht

Auf der Suche nach einem geeigneten Girokonto stoßen Verbraucher auf eine Fülle von Angeboten. Dabei unterscheiden sich die einzelnen Produkte häufig hinsichtlich ihrer Konditionen und Leistungen. Die Vielzahl an Informationen verunsichert rasch, doch ein Vergleich kann sich durchaus für Sie lohnen. Einen

Kontakt zur Bank

Girokonten bieten sowohl Filialbanken als auch Onlineinstitute an. Die Auswahl zwischen den beiden Formen zählt zu den grundsätzlichen Entscheidungen. Bei einer Bank vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich beraten zu lassen oder Fragen und Probleme in einem Gespräch zu klären. Direktbanken verfügen im Gegensatz dazu, über kein eigenes Filialnetz. Die Kontaktaufnahme erfolgt entweder telefonisch über eine Hotline oder schriftlich per E-Mail. Die Kontoeröffnung bei den Direktbanken ist denkbar einfach: Die persönlichen Daten werden einfach online angegeben, anschließend kann der Antragsteller ein Ident-Formular als PDF herunterladen. Dieses muss nur noch unterschrieben bei einer Filiale der Deutschen Post zusammen mit dem Ausweisdokument vorgelegt werden, das Porto trägt die Bank. Wenige Tage später ist das Konto in der Regel bereits eröffnet und dem Kunden werden alle Unterlagen und Karten auf dem Postweg zugeschickt.

Tipp: Hier finden Sie das beste Girokonto!

Gebühren der Kontoführung

Kunden bevorzugen grundsätzlich natürlich eine kostenlose Kontoführung. Diese wird jedoch nicht von allen Banken angeboten. Zudem ist sie oft an einem bestimmten monatlichen Zahlungseingang gekoppelt. Wenn Sie diesen Betrag unterschreiten, fallen unter Umständen Gebühren an. Prüfen Sie daher vor einem Abschluss sorgfältig alle Konditionen, auch die Höhe der eventuell anfallenden Dispokreditzinsen sowie die Kosten für Buchungen. Als Alternative empfiehlt sich ein Girokonto, das monatlich mit einem Pauschalpreis berechnet wird und damit mindestens einen Großteil der Gebühren abdeckt.

Geldautomaten und Kreditkarte

Die kostenfreie Nutzung zahlreicher Geldautomaten stellt für Filialkunden eine Selbstverständlichkeit dar. Mittlerweile bieten auch viele Direktbanken, durch den Anschluss an einen Automatenverbund, diesen Service. Informieren Sie sich sorgfältig über die Möglichkeiten sowie die Kosten, die durch Bargeldabhebungen entstehen. Girocard und Kreditkarten werden nicht immer kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vergleichen Sie die Jahresgebühren sowie die Konditionen für die Nutzung im In- und Ausland. Auf www.weltkonto.com finden Sie beispielsweise ein Girokonto, mit dem Sie weltweit kostenlos Geld abheben können.

 

Share this post